Was ist acer campestre?
Acer campestre (Feld-Ahorn)
Acer campestre, auch bekannt als Feld-Ahorn, ist ein in Europa und Westasien heimischer Laubbaum aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Er ist ein beliebter Baum für Hecken, Windschutzstreifen und als Zierbaum.
Wichtige Merkmale:
- Wuchs: Er erreicht eine Höhe von 15-25 Metern und bildet eine dichte, runde bis eiförmige Krone. Informationen zum Wachstum
- Blätter: Die Blätter sind gegenständig angeordnet, 3- bis 5-lappig, 5-10 cm lang und breit, mit abgerundeten Lappen. Details zur Blattform
- Blüten: Die gelblich-grünen Blüten erscheinen im Mai in aufrechten Doldentrauben. Mehr über Blüten
- Früchte: Die Früchte sind geflügelte Doppelspaltfrüchte (Samara), die in einem stumpfen Winkel zueinander stehen. Informationen zu den Früchten
- Rinde: Die Rinde ist im jungen Alter glatt und graubraun, später wird sie rissig und korkartig. Details zur Rinde
- Standort: Der Feld-Ahorn ist sehr anpassungsfähig und gedeiht auf verschiedenen Böden, bevorzugt aber sonnige bis halbschattige Lagen. Details zum Standort
- Verwendung: Er wird oft als Heckenpflanze, in Windschutzstreifen und als Zierbaum in Gärten und Parks verwendet. Informationen zur Verwendung
Vorteile:
- Relativ anspruchslos und robust
- Gut schnittverträglich
- Bietet Lebensraum für viele Tiere
- Attraktive Herbstfärbung
Nachteile:
- Kann bei zu wenig Schnitt zu dicht werden
- Kann auf ungünstigen Standorten anfällig für Krankheiten sein
Der Feld-Ahorn ist eine wertvolle Baumart für die Landschaftsgestaltung und den Naturschutz. Mehr über Naturschutz